Freitag, 27. Februar 2009

Sinn des Kletterns

"It's not a question of fuckin' numbers or egos. It's just a question if you got this fuckin' spirit of the rock - and if you don't, you are a sport climber."

(Zitat von Leonard Coyne, amerikanischer Kletterpionier)

Dienstag, 24. Februar 2009

Servus Beate !

... viel Spaß beim Durchschauen.
Vielleicht gibts ja bald nen Probetraining!?

Gruß Peter und Christian

Montag, 23. Februar 2009

Donnerstag, 19. Februar 2009

Schnorcheln am Brauneck

Den derzeitigen Bedingungen entsprechend kommt hier ein kleines Video aus dem Schnee - Brauneck hat seinem Ruf als Premium-Powder-Destination alle Ehre gemacht!

Montag, 16. Februar 2009

Neulich auf der Pleisenspitze


Ist zwar schon zwei Wochen her, aber angesichts der Lawinenlage muss ich die Vorfreude auf die nächsten Skitouren e bisserl anheizen. Im Karwendel haben Markus, Kerstin und ich uns ordentlich verausgabt. Markus war selten lustig mit Snowboard unterwegs- Kerstins Schuhe waren zu klein!!!
Während unsere lieben Freunde am Schleier eingefroren sind und Eiszapfen schießen waren, haben wir auf 1600 Höhenmetern mehr geschwitzt als wir im ganzen letzte Jahr...
Aber es hat sich gelohnt, die Abfahrt im Dunkeln mit dem Board durch den Wald und die Latschen werd ich so schnell nicht vergessen!!



Klettern in Norwegen

Hallo Sebastian, Hallo Mantao

Ihr ward doch schon mal in Norwegen klettern. Wir wollen das vieleicht im Juni mal ausprobieren, habt ihr Infos zum klettern und Bouldern (Vorgaben: alle routen an der leistungsgrenze müssen spätesten im 1. Versuch gehen, Kinder sind dort immer zufrieden und spielen geduldig während sich die alten die Finger lang ziehen, das wetter muss selbstverständlich immer schön sein etc, könnt Ihr uns was empfehlen ;-))

Gruss auss dem nicht enden wollendem Winter in Franken

Samstag, 14. Februar 2009

Leitspruch

Man geht nicht NACH dem Klettern einen Kaffee trinken, sondern Kaffeetrinken IST Teil des Kletterns. (WoGü)

Mittwoch, 11. Februar 2009

Überraschung am Schleier

Nachdem wir am vergangenen Wochenende hohen Besuch aus dem Norden (oder war es Besuch aus dem hohen Norden?) bekommen haben, gab es vorgestern einen sehr netten Schleierausflug mit viel Neuschnee (hüfttief in Halbschuhen) und überraschenden Begehungen. Und zum Angedenken und künftigen Videostudium der Projekt- oder Aufwärmroute gibt es auch ein paar bewegte Bilder:

Dienstag, 10. Februar 2009

Tessin


Ostern alle ins Tessin! - Ich lade Euch alle ein, Ostern ins Tessin zu kommen und ne Runde in meinen 30sten zu Bouldern! Wer vorher Bescheid sagt, dem werden so viele Biere kalt gestellt wie er will! Würd mich so freun, wenn aaaalle aaaalle Blumenkinder von nah und fern mitrocken!

Ja???? Ole! Und afrikanische Wärme mitbringen, ja?

Freitag, 6. Februar 2009

Schleiervideo, etwas größer

Für die weniger Adleräugigen unter den Bloglesern gibt es das Video vom Schleier-Eisklettern hier nochmal in der Etwas-größer-als-Mäusekino-Variante. Wenn man auf den oberen Rand klickt, dann kann man es auch ganz sehen:

Donnerstag, 5. Februar 2009

OSTERN?


Wollt nur nommal nachfragen wegen Ostern. Weil ja eigentlich Fontainbleau mit Einigen geplant war. (Sebästschen? Anni? Rainer? Erich? Vroni? ....???) Nun aber Tessin viel kokreter geworden ist. Ich fühle mich grad sehr hin- und hergerissen und werd an Ostern auch noch 30 (da is die Super-Spinat-Sehne schon bissl ausgeleihert langsam...)
-Wer will unbedingt nach Fontainebleau?
-Wer fährt noch ins Tessin?
-Was sonst noch? (Zur Inspiration ein weiteres Foto aus der Reihe: Risse in aller Welt)

Mittwoch, 4. Februar 2009

Schleierwasserfall ohne Sonne

Der Beweis ist erbracht: man braucht den ganzen "Wenn-die-Sonne-scheint-kann-man-da-im-T-Shirt-klettern"-Scheiß nicht. Am Schleier kann man immer klettern, auch bei Minusgraden und dicht geschlossener Wolkendecke! Die entsprechende Leidensbereitschaft vorausgesetzt.


Für alle die dabei waren zur Traumaaufarbeitung, und für die anderen zur Ergötzung hier ein paar Eindrücke von diesem bitterkalten Tag.

Dienstag, 3. Februar 2009

Diskussionsforum "Lieblingsgebiete u. -routen"

Franken:
Püttlacher Wand, Obere Gößweinsteiner (jeweils alle Routen)

Schleier:
Bereich Aqualung/Tanzbär

Tarnschlucht:
Sektor Tennesee

Donautal:
Kaiserweg (5 SL !)

Montag, 2. Februar 2009

Schleier, mal so mal so

An einem Tag so

(Peter beim Aufwärmen bei ca. -5 Grad - Red Bull ist gefroren)

und am anderen Tag T-Shirt Wetter ;-)