Donnerstag, 30. April 2009

FRANKEN AM WE?

hallo,

wer fährt denn über's (lange) we nach franken?

wetter soll besser werden...

grüße, uli

Dienstag, 28. April 2009

"Wo sind all die Grifflein hin...?"

So richtig bin ich im Tessin leider nicht zum Fotografieren gekommen, aber hier zumindest ein paar Eindrücke vom schweizer Henkelgeplänkel:




Montag, 27. April 2009

Kirschblüte




Mal wieder was aus der Fränkischen am Breitenstein im Breitendach

Gruss Bodo

 

Bouldern im Ötztal

Über Ostern war ich ja zum ersten mal im Ötztal, was mir schon sehr gut gefallen hat, zumal die Fahrerei für die weiter vorn im Tal liegenden Gebiete (v.a. Ötz und Tumpen) mir kürzer vorkam als bis hinter ins Zillertal, und der Granit ist genauso gut! Und gerade stolpere ich über einen pdf-Guide zum Bouldern in Tumpen! Das schaut doch schwer interessant aus.


Größere Kartenansicht

Pitztal, noch einmal in den Winter

Wegen Schlechtwettervorhersage habe wir die Haute Route abgesagt. Stattdessen sind wir ins Pitztal gefahren und konnten noch einmal die schneebedeckten Berge genießen.

Bei Firn macht die Abfahrt richtig Spaß:

Früh gehts auf den Weg zur Waldspitze
Beeindruckende Gletscher


Donnerstag, 23. April 2009

Damals, im Winter...

Pünktlich zum gefühlten Sommeranfang: bewegte Bilder von Leistungssportlern, festgefroren an Gneisleisten. Und bald dann Teil II: Tessiner Frühling. Mit beängstigenden Leistungen der nächsten Generation...


Mittwoch, 22. April 2009

Kurzzusammenfassung

Gestern Abend haben wir uns in der Klenze 17 getroffen.

Erfreulich war, dass 10 von 20 Mitgliedern anwesend waren! (Drei weitere haben abgesagt.)

Es waren sich alle einig, dass wir weiter machen wollen. Dazu wurden folgende Aktivitäten vereinbart:
  • Gewerbehöfe anrufen --> Andi: geht leider nur an Firmen
  • Abreißzettel macht Andi
  • Anzeige in Stadtviertelanzeigen macht Stefan
  • Constanze fragt bei der Uni nach
  • Thorsten fragt bei seinem Vermieter
  • JEDER: Umhören und in den einschlägigen Adressen im Internet schauen
Außerdem haben wir den 15.6 ausgesucht um die Abschraubaktion zu starten. Am 16.6 wollen wir dann das ganze Zeug wegschaffen.

Die Termine können sich noch ändern. Je nachdem ob wir früher was finden.

Zentraler Ansprechpartner ist der Andi. Ansonsten könnt ihr ja auch ein Post machen ;-)

Dienstag, 21. April 2009

Get out and climb!

Auch wenn es jetzt momentan vermutlich nicht der richtige Zeitpunkt ist, der Blumenstraße das Trainings-Publikum zu entziehen: hätte irgend jemand am Mittwoch oder Donnerstag Zeit und Lust auf eine Abendklettersession zB an der Geisterschmiedwand? Das würde sich auch noch lohnen wenn man um 5 Uhr losfährt.

Freitag, 17. April 2009

Definitives Ende

Der Andi sagte mir gestern, dass er die offizielle Kündigung für die Blumenstraße bekommen hat. Wir müssen bis zum

30. Juni den Raum besenrein


übergeben.

Dienstag, 14. April 2009

Franken

Das erste mal dieses Jahr wieder in Franken.


Peter im ungewohnten Gelände: Sautanz, 9-

Dienstag, 7. April 2009

Was ist denn euere Meinung?

Wie seht ihr das denn mit einem neuen Raum? Wo sollte er sein, bzw. was ist noch akzeptabel?

In dem Forum habe ich mal ein Link gefunden zu Gewerbeflächen.

Sonntag, 5. April 2009

Mal draussen trainieren

Hi,
ist bisher nur ne fixe Idee, aber hätte jemand Lust und Zeit am Dienstag Nachmittag rauszufahren?
(z.B. Kochel, Weigendwall...)

Freitag, 3. April 2009

Forum der Geschädigten



Habe gestern den Hinweis gesehen, dass es jetzt ein allgemeines Forum im Internet zum Thema "Ende der Blumenstraße" gibt: www.blumenstraße28.de. Dort gehen jetzt schon Vorschläge für alternative Räume rum, vielleicht fällt dabei ja irgendwo ein größerer Kellerraum für uns alte Asseln ab?

Alles für die Wissenschaft

Letztes Wochenende in Achleiten habe ich als Versuchskaninchen gedient, um die Druckverteilung im Kletterschuh beim Klettern zu messen. Die entsprechenden Videos gibt es auf den Seiten der Firma Novel, und zwar hier (einfach auf die Bilder klicken):


Donnerstag, 2. April 2009

Wie geht's weiter


Da wir im September (eventuell schon Juni ) die Blumenstraße räumen müssen, sollten wir uns mal treffen und besprechen was/wie/wann/wer gemacht werden soll.

Vorgeschlagener Termin ist der 21. April um 21:30 Uhr in der Klenze 17!

Vielleicht hat ja schon der ein oder andere eine Idee wegen eines neuen Boulderraums?