Kann mir jemand sagen was "9aA (8Cc+)" bedeutet? Habe ich letztens mal auf 8a.nu gesehen.
Montag, 28. Juni 2010
Dienstag bouldern ?
...nachdem die Wochenendaktivitäten durch diverse Fussballevents zur Zeit kräftig durcheinander gebracht werden muss wohl die Halle wieder herhalten !
Würd morgen nach Taki. Zuerst Boudlerraum ne Stunde draufhalten und dann zum Ausdauer-/Gesellschaftsklettern an die Betonwand.
Wer kommt ?
Grüße Chrischtl
Würd morgen nach Taki. Zuerst Boudlerraum ne Stunde draufhalten und dann zum Ausdauer-/Gesellschaftsklettern an die Betonwand.
Wer kommt ?
Grüße Chrischtl
Montag, 21. Juni 2010
Fast 30 Jahre zu spät...
...zumindest fürs Klettertreffen in Konstein, aber obwohl manche Griffe schon ordentlich Speck aufzuweisen hatten, gab es noch genügend Bruch aus der Wand zu holen. Uns hats trotzdem Spaß gemacht, und der Regen hat fast gar nicht gestört.

Richard in "Hiltier"

Richard in "Hiltier"
Freitag, 18. Juni 2010
Klettern mit Neckermanns-Reisen! my comments...
Climbers Paradise Tirol: von Kletterern für Kletterer
LogoparadiseClimbers Paradise Tirol ist ein Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, im Klettersport in puncto Routenvielfalt, SICHERHEIT (gibt es die?) und INFRASTRUKTUR (lieber an der infrastruktur arbeiten als an seinem persönlichen können) noch nie da gewesene STANDARDS (ah so, das ist jetzt also der standard!? super dass das endlich mal jemand angepackt hat!) zu setzen !!!
Zusammen mit dem österreichischen Alpenverein wurden höchste Sicherheitsstandards ausgearbeitet, die in Zukunft alle Climbers Paradise Gebiete ERFÜLLEN MÜSSEN (bei nichterfüllung der 1 meter - hakenabstände drohen dem erstbegeher rechtliche schritte. unverantwortlich was da sich der einbohrer manchmal denkt). So wurden z.B. die Hakenabstände bei den vielen Neuerschließungen und Sanierungen kürzer als normalerweise üblich gewählt und das gesetzte Material entspricht den neuesten Standards: nur rostfreie Expansions- oder Klebebohrhaken, an den Ständen immer zwei davon, Ketten mit fix montierten Umlenkern, etc.
Die Benützung der Klettergärten in den Climbers Paradise Gebieten ist inzwischen überall mit den Grundbesitzern geregelt, ausgewiesene Parkmöglichkeiten, gute Beschilderung und Ausbau der Zustiege, eine SERIÖSE ROUTENBEWERTUNGEN (weil alles was in den 80ern und 90ern bewertet wurde nicht stimmt und die leute wollen ja schließlich schnell schwer klettern) und eine Vielzahl von kletterfreundlichen Unterkünften sorgen zusätzlich für RAHMENBEDINGUNGEN (man will ja auch was für seine urlaubspauschale haben).
LogoparadiseClimbers Paradise Tirol ist ein Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, im Klettersport in puncto Routenvielfalt, SICHERHEIT (gibt es die?) und INFRASTRUKTUR (lieber an der infrastruktur arbeiten als an seinem persönlichen können) noch nie da gewesene STANDARDS (ah so, das ist jetzt also der standard!? super dass das endlich mal jemand angepackt hat!) zu setzen !!!
Zusammen mit dem österreichischen Alpenverein wurden höchste Sicherheitsstandards ausgearbeitet, die in Zukunft alle Climbers Paradise Gebiete ERFÜLLEN MÜSSEN (bei nichterfüllung der 1 meter - hakenabstände drohen dem erstbegeher rechtliche schritte. unverantwortlich was da sich der einbohrer manchmal denkt). So wurden z.B. die Hakenabstände bei den vielen Neuerschließungen und Sanierungen kürzer als normalerweise üblich gewählt und das gesetzte Material entspricht den neuesten Standards: nur rostfreie Expansions- oder Klebebohrhaken, an den Ständen immer zwei davon, Ketten mit fix montierten Umlenkern, etc.
Die Benützung der Klettergärten in den Climbers Paradise Gebieten ist inzwischen überall mit den Grundbesitzern geregelt, ausgewiesene Parkmöglichkeiten, gute Beschilderung und Ausbau der Zustiege, eine SERIÖSE ROUTENBEWERTUNGEN (weil alles was in den 80ern und 90ern bewertet wurde nicht stimmt und die leute wollen ja schließlich schnell schwer klettern) und eine Vielzahl von kletterfreundlichen Unterkünften sorgen zusätzlich für RAHMENBEDINGUNGEN (man will ja auch was für seine urlaubspauschale haben).
Dienstag, 15. Juni 2010
Neues Heim für die Blumenkinder-Diaspora?
Lang ists ja nicht mehr hin, bis die neue Boulderwelt aufmacht, am 10 Juli gehts los. Wer von den in alle münchner Winde verstreuten Blumenkindern plant denn, dort (un)regelmäßig vorbeizuschauen? Für mich liegt es ja extrem günstig, darum hoffe ich, dort auch von Anfang an ein paar bekannte Gesichter zu entdecken.Meinungen?
Montag, 14. Juni 2010
Info zu Unfallszenario
Wen´s interessiert: Auf Frankenjura.com wird gerade aufgrund eines aktuellen Anlasses ein Unfallszenario beschrieben, welches in der Fränkischen vor allem in Verbindung mit den alten und großen Bühlerhaken häufig vorkommt. Es geht um das selbstständige ausklippen der Exen im Sturzfall.
Grüsse
Grüsse
Donnerstag, 10. Juni 2010
Mittwoch, 9. Juni 2010
Wochenende...
...und die Chance, nach zwei Wochen erzwungener Untätigkeit in Bleau wieder Fels anfassen zu können. Wird sonst noch jemand da sein?
Montag, 7. Juni 2010
Sonne pur am Lago
Abonnieren
Kommentare (Atom)



