Montag, 2. Februar 2009

Schleier, mal so mal so

An einem Tag so

(Peter beim Aufwärmen bei ca. -5 Grad - Red Bull ist gefroren)

und am anderen Tag T-Shirt Wetter ;-)

27 Kommentare:

Christian B. hat gesagt…

brrrrrr..... männerklettern wieder !

hoffentlich hats in spanien wenigstens 8 grad !!!

Mantao hat gesagt…

Hoffentlich 20 Grad ;-)

Sebastian hat gesagt…

Mann war das effing kalt! Aber die Blumenstraße hat geschlossen Härte gezeigt. Und morgen wird das Fenster im Boulderraum abmontiert.

Christian B. hat gesagt…

30 grad... soll ja urlaub sein !

kampfklettern is was für zu hause.

Mantao hat gesagt…

Kann morgen leider nicht in die BS. Aber ihr werdet auch ohne mich einen guten Reiz setzen ;-)

Christian B. hat gesagt…

"reize" ;-)
das wort des jahres 2008 !

aber du wärst doch eh nicht gegangen, denk an mittwoch ;-)

Mantao hat gesagt…

Erwischt :$

Christian B. hat gesagt…

soll am mi ja ganz gutes wetter werden.

machs einfach, dann ist wieder ruhe! obwohl, der ganze wahnsinn geht ja immer weiter... ;-)

Mantao hat gesagt…

;-) genau. Es geht immer weiter.

Aber Hauptsache es macht Spaß.

Christian B. hat gesagt…

ich frag mich bloß, ob wenn wenn man mal unterm limit klettern muss (z.b. wegen verletzungen) das dann auch noch spaß macht ? also im moment nervts mich schon bisl !

außerdem muss man aufpassen dass man nicht zu sehr der ego wird und blad keine freunde mehr hat ;-)

Sebastian hat gesagt…

Ich wechsel eigtentlich schon seid Jahren zwischen a bisserl Gas geben und verletzungs- oder schmerzbedingten Bremsungen hin und her (momentan fängts schon wieder in den Ringfingern mächtig an zu ziepen). Darum werd ich wohl auch nicht besser, bzw. wenn ich mal besser bin, dann tuts gleich weh!Aber ich finde, auch leichter klettern kann Spaß machen, man muss halt Routen finden, die man gerne macht und noch nicht schon tasuend mal gemacht hat. In Kochel und am Schleier stößt man damit halt schnell an ein Potential-Limit, in Franken nicht...

Christian B. hat gesagt…

sebastian: ja stimmt eigentlich!

bei mir is bloß so, dass ich mit meiner kapsel jetzt schon seit einem halben jahr rummache.

aber mir macht leichter klettern, mit großen griffen auch spaß! z.b. treibe ich gerade meine ausdauer in der halle nach oben und im märz in rodellar kann man sicher auch gut onsight-versuche in ca. 7B`s machen, die 50m lang sind und keine kleinen griff haben. man muss sich das limit halt dann im ausdauerbereich holen.

tja, dass mit dem limitierenden leistungsfaktor verletzungen. das war auch der grund, warum seinerzeit k. albert bei güllich und co. nicht mehr mithalten konnte. durch das immer intensiver werdende training jagte eine verletzung die andere...

bei mir wurde es im jahr 2008 irgendwann auch zu viel. ständig voll draufhalten und wenns am finger gezwickt hat -kein pardon! sowas rächt sich...

Mantao hat gesagt…

Auch leicht klettern kann Spaß machen. Wichtig ist das man sich realistische Ziele setzt. Wenn man ne Verletzung hat, kann man sich ja andere Ziele setzen. MTB fahren, Ski fahren. Auf einen Einarmigen trainieren. Oder Golfen... ;-)
Wichtig ist doch, dass man zufrieden ist mit dem was man macht.
Da wir keine Profis sind, können wir uns das ja aussuchen was wir in unserer Freizeit machen.

Christian B. hat gesagt…

so isses.

würde trotzdem gerne mal wieder ne beißer-leiste zuballern, und nicht nur leitersprossen in waagrechten thalki-dächern halten ;-)

die lösung ist:
onsight-versuche in langen ausdauernden und überhängenden routen ohne kleine griffe!

Mantao hat gesagt…

@Christian: Kann dich gut verstehen, dass du wieder richtig anreißen willst.

Ich finde, jeder muss seine "Lösung" finden. Als ich Probleme mit dem Ringband hatte, war ich viel radeln und habe Klimmzüge und Liegestütze gemacht. Bringt zwar nicht unmittelbar was fürs Klettern. Aber es gab mir das Gefühl, dass ich was mache.

Christian B. hat gesagt…

.... und die wichtigsten muskeln beim klettern sind eh die sichtbaren. und die bekommt man nicht durchs klettern ;-)))

wie lange musstest du paussieren? hab ich garnicht mitbekommen

Mantao hat gesagt…

Ich hatte zwei böse Verletzungen: 1. Brachiali ist atrophiert. Das war 2005. Da habe ich 8 Monate nix gemacht. Musste danach wieder ganz von vorne anfangen. Und dann Frühjahr 2006 Ringband hat sehr weh getan. So dass ich ca. 3 Monate nix gemacht habe. In Ceüse konnte ich nur die leichten Henkelrouten klettern und sobald es leistig wurde habe ich aufgehört.

Christian B. hat gesagt…

sehr vernünftig!

hey, wir sollten mal nen neuen post aufmachen mit dem titel:
"klettern - spaß nur über leistung ?" ;-)

Schissel hat gesagt…

Juchhuu, Verletzungen, endlich ein Thema, bei dem ich mitreden kann! Also, hätte aus 25 Jahren anzubieten: diverse Ringbandrisse und dann chronische Entzündung des Ringfingerringbandes rechts nach zahllosen Versuchen in "Ya os vale" in Siurana. Dort gibt's ein eigens von Orthopäden hergestelltes Zweifinger-Untergriff-Loch... Außerdem ein Jahr lang Tennis-Ellenbogen nach Strickleiter-Training, weil ich mir ein Beispiel an dem blöden Jerry Moffat in "One Summer" genommen hab. Dafür kenn ich jetzt die ultimative Übung, um das wieder wegzukriegen. Und Skifahren ist auch keine Alternative: Ruhetag im Tessin, Skigefahren, aufs Maul gefallen, jetzt Supraspinatussehne entzündet. Andererseits: wirkliche Helden sind eh nur die, die trotz Verletzungen klettern...

Sebastian hat gesagt…

Okay, das ist eine beeindruckende Liste. Den Ellbogen hab ich auch aufzuweisen, das war in der Zeit als ich noch untere Siebener geklettert bin und gedacht habe, Klimmzüge würden etwas fürs Klettern bringen... Außerdem ein gscheiter Ringbandanriß in Thailand in 2004, und sonst halt immer wieder die in den Fingern gefühlte Ermahnung, es mal wieder langsamer angehen zu lassen. Trotzdem wird heute Abend "voll durchgerissen", oder?

Schissel hat gesagt…

Wann bist'n da? Bei mir wird eher morgen abend voll durchgerissen, entweder leistige Blockierer oder halt die Supraspinatussehne...

Sebastian hat gesagt…

Morgen kann ich nicht, heut wollt ich so ab ca 18:30 hin.

Jenny hat gesagt…

Hi hi hi. Am besten ist Schissels Super-Spinat-Sehene...

Ich bin auch heut da.

Schissel hat gesagt…

Herzlos! Kalt! Sehnenverachtend! Männer mit Schmerzen brauchen: Mitgefühl, Trost, Aufmunterung. Oder Spinat...
Werds heut nich schaffen, viel Spaß!

Christian B. hat gesagt…

ich hab aus 23 jahren folgende zu bieten:

- kapselriss linke schulter
- gelenkkapselentzündung ringfinger
- immer wiederkehrende motivationslosigkeit
- und jetzt kapselentzündung zeigefinger und ermahnungen an den kapseln der übrigen finger.

und was meint onkel keinath ? wie immer "weiterklettern" !!!

ausdauer heißt die lösung. drum gehts heut abend an die roten, die gelben und die blauen böppel...

Schissel hat gesagt…

...inzwischen hat sich im internationalen Sprachgebrauch für das Wort "Weiterklettern" ja auch die Vokabel "Keinathen" durchgesetzt. Sollten vielleicht mal ne Selbsthilfegruppe gründen, Anonyme steinalte Hypochonder oder so...

Uli S. hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.