Da stimme ich dir zu! Mir geht es auch darum was wird noch toleriert. Es macht ja keinen Sinn (?), dass der Raum in Bad Tölz ist? Ist Pasing, Giesing, Westend... noch ok?
Ich würde für eine zentrale Lage gerne Abstriche bei der Bequemlichkeit machen (Fenster, Toiletten, Obstbar). Dann kann man nämlich auch in den Keller gehen, mit viel Platz für wenig Geld! Aber wo, das weiß ich auch nicht.
Die Gewerbehöfe werden von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) erstellt und verwaltet. Die machen auch "Sozialpläne" für die Umsiedlung von Gewerbebetrieben z.B. wegen Abbruch etc. vieleicht könnt ihr ja da mal nachfragen
http://www.mgs-muenchen.de/
Darüber hinaus gibt es an der Funkkaserne Künstlerateliers die erhalten werden sollen vieleicht sind dort auch räume frei.
Der jetzige Raum hat glaube ich ca. 20-25 qm (Schätzung!!)
ich fände zentrale Lage auch wichtig.Das macht eigentlich den Charme der Blumestrasse aus. Bei uns in der Firma gibt es auch eine Gewerbeimmoblienverwaltung. Bin gerade dabei herauszufinden ob da vielleicht eine Möglichkeit besteht.
wäre auch für ne zentrale lage, da ich im winter wohl nich nach großhadern oder pasing raus radel. und bin wohl auch etwas weniger spartanisch als sebastian: ein klo sollte da sein. ich pinkel nämlich nicht so gern in den keller ;)
oder vielleicht gibt es auch ne größere garage oder sowas... wie z.b. im machwerk ???. oder wie heißt das von der anja in der nähe von der schulstr. ?
7 Kommentare:
ich finde:
gut wären 50 qm, hoher raum, tageslicht (fenster oder hoftore zum öffnen), heizung, wc.
heute abend binich in der bs.
grüße, uli
Da stimme ich dir zu!
Mir geht es auch darum was wird noch toleriert. Es macht ja keinen Sinn (?), dass der Raum in Bad Tölz ist? Ist Pasing, Giesing, Westend... noch ok?
Weiß jemand wie groß unser jetziger Raum ist?
Ich würde für eine zentrale Lage gerne Abstriche bei der Bequemlichkeit machen (Fenster, Toiletten, Obstbar). Dann kann man nämlich auch in den Keller gehen, mit viel Platz für wenig Geld! Aber wo, das weiß ich auch nicht.
Die Gewerbehöfe werden von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) erstellt und verwaltet. Die machen auch "Sozialpläne" für die Umsiedlung von Gewerbebetrieben z.B. wegen Abbruch etc. vieleicht könnt ihr ja da mal nachfragen
http://www.mgs-muenchen.de/
Darüber hinaus gibt es an der Funkkaserne Künstlerateliers die erhalten werden sollen vieleicht sind dort auch räume frei.
Der jetzige Raum hat glaube ich ca. 20-25 qm (Schätzung!!)
Danke Bodo, das ist ein guter Tipp;-)
Hallo,
ich fände zentrale Lage auch wichtig.Das macht eigentlich den Charme der Blumestrasse aus. Bei uns in der Firma gibt es auch eine Gewerbeimmoblienverwaltung. Bin gerade dabei herauszufinden ob da vielleicht eine Möglichkeit besteht.
Thomas
wäre auch für ne zentrale lage, da ich im winter wohl nich nach großhadern oder pasing raus radel.
und bin wohl auch etwas weniger spartanisch als sebastian: ein klo sollte da sein. ich pinkel nämlich nicht so gern in den keller ;)
oder vielleicht gibt es auch ne größere garage oder sowas...
wie z.b. im machwerk ???. oder wie heißt das von der anja in der nähe von der schulstr. ?
Kommentar veröffentlichen