Gut ausgebauter und für 14 Pkw`s ausgelegter Parkplatz (max. Sättigungsgrad pro Seillänge beträgt 2 Seilschaften, Annahme: 1 Seilschaft= 1 Pkw). Der 10minütige Anstieg sollte aufgrund seiner Länge nicht unterschätzt werden.
Man sieht deutlich, der Erstbegeher hat nicht ordentlich alle Pflanzen entfernt. Deutlich erkennbar der durch eine Unachtsamkeit beim Einbohren entstandene Run-out vom letzen Bolt zum Stand.
Der Anstieg erfolgt in logischer Linienführung durch den Wald.
Die 6. Seillänge entpuppt sich als schöne, leicht überhängende Wandkletterei. Schwierigkeitsgrad 7-, d.h. fast so schwer wie die Pumprisse!
Der Abstand der 12mm Bohrhaken beträgt stets nicht mehr als 1,5m.
Konfortables Ausstiegsgelände und Kräfte sammeln für den 15min. Abstieg.
Alles in allem hats Spaß gemacht !
6 Kommentare:
Hi Christian, schön dass du wieder kletterst;-) Wo war das denn? Colodri war es ja nicht...
mte. colt, san paolo-wand. ape maia 7- (6 obl.)
vielleicht geht ja nächstes jahr wieder mehr....
Mal ganz ehrlich: Mit dem fehlenden Bolt, da muss man doch mal was machen ... unverantwortlich !
Christian, Dein Schreibstil ist unschlagbar ("Man sieht deutlich ...", "... durch eine Unachtsamkeit ...") :-)
@ Roland, zu Deiner Information:
Glaube das kommt durch das Schreiben zahlreicher Stellungnahmen in Deutschlands größter Behörde ;-), da lernt man in Worthülsen und Weichspülern zu reden zu denken und zu schreiben, kann auch schon nicht mehr anders ;-)
falls jemand im Herbst noch mal in die Fränkische kommt gerne anrufen
Gruss aus Nürnberg
Bodo
genau,
und der boss spülts dann meist sogar noch weicher!
bodo:
vielleicht klappts noch im herbst. brauch aber eher nicht so steile technische wandklettereien bis max uiaa 8.
(ein grad schwerer als die pumprisse!)
ich würde auch gerne noch mal die fränkische Kost genießen ;-)
Mal schauen wann es klappt.
Kommentar veröffentlichen