So liebe Blumenkinder, ich wünsche euch frohe Weihnachten.
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Dienstag, 23. Dezember 2008
Trainingstipp II
Ein Engramm ist ein durch ein Erlebniseindruck, der zwei Synapsen reizt und die Verbindung dieser Synapsen dadurch stärkt. Je beeindruckender das Erlebnis, die Erfahrung, umso besser funktioniert das Abrufen der Verbindung.
Und noch was:
WoGü hat seine schwierigsten Routen (Action Directe und Wallstreet) am Campusbrett "nachgehangelt".
Und noch was:
WoGü hat seine schwierigsten Routen (Action Directe und Wallstreet) am Campusbrett "nachgehangelt".
Sonntag, 21. Dezember 2008
mo oder di vorweihnachtsabschlussbouldern :)
hallo miteinander,
ist denn morgen (mo) oder am di abend nochmal jemand in der blumenstr zum bouldern?
quasi bevor es an die weihnachtsvöllerei geht?
würd gern nochmal gehen.
ansonsten allen ein paar erholsame feiertage und n guten rutsch!
die nadine
ist denn morgen (mo) oder am di abend nochmal jemand in der blumenstr zum bouldern?
quasi bevor es an die weihnachtsvöllerei geht?
würd gern nochmal gehen.
ansonsten allen ein paar erholsame feiertage und n guten rutsch!
die nadine
Samstag, 20. Dezember 2008
Finale im Winter `86
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Klettern in TK
Hallo ihr Lieben,
hat jemand Lust und Zeit, am Freitag Nachmittag mit mir in Thalkirchen zu Klettern?
Liebe Grüße, und allen, die ich nicht mehr sprechen werde: Frohe Weihnachten!
hat jemand Lust und Zeit, am Freitag Nachmittag mit mir in Thalkirchen zu Klettern?
Liebe Grüße, und allen, die ich nicht mehr sprechen werde: Frohe Weihnachten!
Montag, 15. Dezember 2008
Routenrätsel mal wieder
...hatten wir ja schon eine Weile nicht. Und damit man über dem ganzen Skikram den Fels nicht ganz vergisst.
Samstag, 13. Dezember 2008
Schneidjoch/ Rofan
Der Housemeister denkt nach...
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Schee wars
Franken im August - zugegeben, die Ticklist war nicht sehr umfangreich, dafür haben die Kinder sehr viele Möhren gegessen. Hier ein kleines Video.
Ins Tessin nehm ich die Kamera auch mit. Dann vielleicht mehr Ticklist und weniger Möhren...Viel Spaß.
Auf dem Blumenstraßen-Wunschzettel
Servus miteinand, jetzt wo wir grade mal wieder plus machen, können wir ja endlich über Anschaffungen nachdenken, und das hier ist sicher ein eindeutiges Muss: Iceholdz! Check it out:
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Tipp aus Innsbruck
Skitourengeher aufgemerkt! Unter dem Link
http://www.alpine-auskunft.at/
findet man das Portal in dem die Innsbrucker ÖAV Tourengeher die aktuellsten Bedingungen posten. Sehr nützlich, da man Infos aus erster Hand bekommt.
Ich war am Samstag (6.12.) auf der Vennspitze, die Bedingungen vom 4.12. waren hier beschrieben.
Und in Anbetracht des satten 3ers und der relativ geringen Schneehöhe wars wirklich eine Spitzentour!
Schi heil, Constanze
http://www.alpine-auskunft.at/
findet man das Portal in dem die Innsbrucker ÖAV Tourengeher die aktuellsten Bedingungen posten. Sehr nützlich, da man Infos aus erster Hand bekommt.
Ich war am Samstag (6.12.) auf der Vennspitze, die Bedingungen vom 4.12. waren hier beschrieben.
Und in Anbetracht des satten 3ers und der relativ geringen Schneehöhe wars wirklich eine Spitzentour!
Schi heil, Constanze
Dienstag, 9. Dezember 2008
HEUTE BLUMENTRAINING?
hallo,
ist heute abend ab ca. 19.00 jemand mit schlüssel in der blumentsrasse?
@andi: hast du mir schon einen schlüssel machen lassen? wenn ja, bring ihn doch heute abend mit, wenn du kommst.
ist heute abend ab ca. 19.00 jemand mit schlüssel in der blumentsrasse?
@andi: hast du mir schon einen schlüssel machen lassen? wenn ja, bring ihn doch heute abend mit, wenn du kommst.
Freitag, 5. Dezember 2008
Reize
Für einen Untrainierten gilt, dass ein Reiz von 30% der isometrischen Maximalkraft schon Anpassung auslösen kann, während Trainierte Reize von 70% und mehr benötigen (Weinneck, 2004)
Alte Hasen in bunten Hosen
Jetzt gilt es Farbe zu bekennen: wer schon ein bißchen länger beim Klettern mit dabei ist, der hat in der Regel die eine oder andere Modesünde zu verbergen. Aber wozu eigentlich, wir sind ja unter uns! Also legt die alten Fotoalben auf den Scanner und postet ein paar Bilder mit den schönsten Gymnastikhöschen oder sonstigen farbenfrohen Accessoires. Und um mit gutem Beispiel voran zu gehen, hier zwei Bilder von meinem ersten Kletterurlaub, 1995 (nebenbei auch ein Gebietsrätsel: wo wars?), und zwei meiner schicksten Kletterbuxen. Die Haare sind übrigens echt.


Donnerstag, 4. Dezember 2008
Liebe ohne Chance
Christian im Septeber 2008 in der Liebe ohne Chance
Tickliste
Servus,
um up to date zu sein, muss man ja ne Tickliste haben ;-)
Wenn ihr nach rechts oben im Blog schaut, seht ihr einen Link zu der Liste. Ihr könnt da auch was eintragen. Dazu müsst ihr mir Bescheid sagen, dann lade ich euch dazu ein (via Mail).
Sinn und Zweck: Naja wie's klettern eben: Weils Spaß macht!
um up to date zu sein, muss man ja ne Tickliste haben ;-)
Wenn ihr nach rechts oben im Blog schaut, seht ihr einen Link zu der Liste. Ihr könnt da auch was eintragen. Dazu müsst ihr mir Bescheid sagen, dann lade ich euch dazu ein (via Mail).
Sinn und Zweck: Naja wie's klettern eben: Weils Spaß macht!
Montag, 1. Dezember 2008
Tessin Bouldern
Hallo Blumenkinder,
die Haut an meinen Fingerspitzen hat sich erholt - jetzt kann ich wider tippen und euch zwei Bilder zeigen: Nadine und ich im Tessin:
Erst Schnee räumen, dann klettern. Eine wunderbare 7b-Traverse in Chironico, Sektor Paese. Zum Glück steht die noch länger dort...
Und auch hier müssen wir nochmal hin: 7a-Boulder in Nivo.
Samstag, 29. November 2008
Scheinbergspitze
Freitag, 28. November 2008
Kalk oder Schnee?
Fährt morgen jemand aus dieser erlauchten Runde an den Schleier? Oder weiß wenigstens, on man trockenen Fußes oben ankommt?
Sonntag, 23. November 2008
Skitourenopening am Pfuitjöchl
Peter und Mantao beim Aufstieg....

...Kerstin, Peter immer noch beim Aufstieg

Peter, auch ohne Unterlage, immer elegant...

So und hier noch ein paar Bilder von mir: Christian mit einem vorbildlichen Parallelschwung

Die Kerstin fühlt sich auch pudelwohl im weißen Powderschnee
Und ich habe meinen Weihnachtsbaum gefunden ;-)
...Kerstin, Peter immer noch beim Aufstieg
Peter, auch ohne Unterlage, immer elegant...
So und hier noch ein paar Bilder von mir: Christian mit einem vorbildlichen Parallelschwung

Die Kerstin fühlt sich auch pudelwohl im weißen Powderschnee
Und ich habe meinen Weihnachtsbaum gefunden ;-)
Mittwoch, 19. November 2008
Nachricht aus Nürnberg

Gruß aus Franken,
Wir sind inzwischen in Nürnberg angekommen und müssen zugeben, dass wir München und vor allem die Münchner Klettersippe schon vermissen.
Deshalb wird wohl vor allem der kommende Winter mit den Einschränkungen, was den Schnee betrifft das erste Testpiece, ob das beschauliche und günstige Leben in Mittelfranken unsere Leidenschaft für die nahen Berge aufwiegt.
Selbstverständlich gilt das Angebot unsere Infrastruktur für einen Besuch in die Fränkische zu nutzen nach wie vor und jederzeit. (Trubachtal ca. 20 Min)
Auch in Sachen Nürnberger Szene und Nachtleben kann ich künftig helfen, da ich mich beruflich so wie es aussieht unter anderem um die planugsrechtliche Zulässigkeit und die städtebauliche Verträglichkeit von Bordellen in Nürnberg und der Verdrängung von klassischem produzierenden Gewerbe kümmern muss. Wer also hierzu detaillierte Informationen über einschlägige Etablissements benötigt..... es gibt hier viele davon ;-),
Gruss Bo/Si/Ju
Unsere Adresse :
Hellmuth-Hirth-Weg 5
90411 Nürnberg
T: 0911/5889900
El Chorro
Letzte Woche konnte ich dem grauen Herbst entkommen.
Ziel war El Chorro.
Hier ein paar Impressionen aus Südspanien. Das wohl beste Gebiet in El Chorro: Makinodromo:
Einziges Problem ist, dass der Weg dahin etwas länger ist...
Entweder man geht den Klettersteig außen rum (ca. 2 Stunden ein Weg :-()

oder durch die Tunnels (ca. 50 min)

So man kann da auch klettern ;-) Hier Marie in Life is sweet 6c, der Klassiker da.
Eine andere sehr fotogene Route ist die Poema de la roca, 7a:
Mit herrlichem Ausblick...
und super Sinter...
und dann beim Runterkommen sieht man wie überhängend die Route ist.
Ziel war El Chorro.
Hier ein paar Impressionen aus Südspanien. Das wohl beste Gebiet in El Chorro: Makinodromo:
Einziges Problem ist, dass der Weg dahin etwas länger ist...Entweder man geht den Klettersteig außen rum (ca. 2 Stunden ein Weg :-()

oder durch die Tunnels (ca. 50 min)

So man kann da auch klettern ;-) Hier Marie in Life is sweet 6c, der Klassiker da.
Eine andere sehr fotogene Route ist die Poema de la roca, 7a:
Mit herrlichem Ausblick...
und super Sinter...
und dann beim Runterkommen sieht man wie überhängend die Route ist.
Donnerstag, 13. November 2008
Schwedisches Kletter-Shangri-La
Leider konnte ich am Dienstag nicht zum Bouldern kommen, da ich nicht rechtzeitig aus der schwedischen Schöner-Wohnen-Hölle herausgekommen bin, in die ich mich unvorsichtiger Weise begeben hatte. Aber was soll ich sagen, der Trip hat sich dann doch gelohnt, auch klettertechnisch. Denn wer von uns hat sich nicht schon einmal gefragt: "Wo zum Teufel sind hier meine Griffe?" Dabei ist die Antwort doch so einfach:
Mittwoch, 12. November 2008
Suche Gebietsinfo !
War eigentlich schon jemand mal in Nassereith bei Imst ?
http://www.climbers-paradise.com/index.php?id=142
wie isn das da so ?
Gruß Christian
http://www.climbers-paradise.com/index.php?id=142
wie isn das da so ?
Gruß Christian
Montag, 10. November 2008
Freitag, 7. November 2008
Mostly Sunny
Die Sonne verspricht sich zu zeigen und ich hab ausnahmsweise mal wieder Zeit, also wo soll's hingehen? Schleier" Chinamauer? Achleiten?Mittwoch, 5. November 2008
Herkules...[Nachtrag]
Nach dem Bauch ist es noch nicht zu Ende...
... wie uns der Sebastian auf diesen eindrucksvollen Bilder präsentiert.
Dienstag, 4. November 2008
Bouldern for Barack
Hier eine kleine Empfehlung zur idealen Kombination von körperlicher Fitness und politischer Bildung: erst zum Bouldern in die Blumenstraße, und anschließend zur "Election Night" Veranstaltung in die Registratur! Who's in?Samstag, 1. November 2008
Mittwoch, 29. Oktober 2008
wohin am wochenende ?
der wetterbericht gibt anlass zur hoffnung: am wochenende sonnig und wärmer :-)
was meint ihr ? wo hat es nicht so viel geregnet?
ich glaube tiroler unterland ist einigermaßne verschont geblieben. d.h. standardprogramm schleier (schon wieder ...)/achleiten.
weiß jemand wie es um franken steht ?
falls jemand mal ne nette alternative sucht und bisl seine füßchen einsetzen will dem kann ich den klobenstein im achental empfehlen (s. bild)
gruß christian
Dienstag, 28. Oktober 2008
Most Popular Routes im Bereich 8a und 8a+ (Quelle 8a.nu)
Für alle die eine Referenzroute suchen:
| Ascents | Index | Top-10 Popular 8a+ | Crag |
| 84 | 259 | Dolce Vita | Céüse |
| 81 | 235 | Sueurs froides | Céüse |
| 75 | 203 | Sonce v oceh | Misja Pec |
| 69 | 235 | Esperit Rebald | Rodellar |
| 64 | 200 | Gladiator | Rodellar |
| 63 | 219 | Kings of metal | Rodellar |
| 63 | 198 | Fluff Boy | Rifle |
| 60 | 189 | Familia Manson | Rodellar |
| 58 | 194 | Tantrum | Railay |
| 46 | 174 | La Femme Blanche | Céüse |
| | | | |
| Ascents | Index | Top-10 Popular 8a | Crag |
| 205 | 668 | Carte Blanche | Céüse |
| 164 | 482 | Bourinator | Céüse |
| 149 | 503 | A cravita | Rodellar |
| 139 | 425 | Anabolica | Siurana |
| 131 | 488 | El Corredor de la muerte | Rodellar |
| 123 | 460 | Coliseum | Rodellar |
| 114 | 287 | Samsara | Misja Pec |
| 119 | 432 | Gracias Fina | Rodellar |
| 106 | 329 | Réve de Papillon | Buoux |
| 106 | 334 | Barbitturique | Gorges Du Tarn |
- The index is based from number of ascents * star index * flash index
- Italc style is used for soft or not confirmed grades
- Bold style is used for hard grades, often down grades
- Grades are based from database and comments
Gebietsalternative

Nachdem hier in Posts und Kommentaren ein paar Meinungsverschiedenheiten zu den Vor- und Nachzügen der Klettergebiete im Münchner Umland deutlich geworden sind (ist Achleiten der nähere Schleier? kann man an der Afrikawand Spaß haben? und warum will eigentlich nie jemand nach Sparchen?), möchte ich hier mal einen ganz alternative Tip geben, weil gerade selbst bereist: solltet ihr euch zufällig mal in Baden-Baden aufhalten (da gibts ja viele Gründe für, siehe Pferderennen, Spielcasino, Thermalbaden, Russischkenntnisse), dann lasst euch den Battert nicht entgehen. Ist nur ein paar Minuten von der Stadt weg, bietet eine supertolle Aussicht, neue Klettererfahrung (da aus Quarzporphyr), hunderte Routen zwischen 4 unn 6, und, wenn man, wie ich, ohne Keile oder Friends anrückt, gehörigen Nervenkitzel dank fünfzehn Meter langer Runouts.Montag, 27. Oktober 2008
Winterflucht
Wie schauts bei Euch eigentlich mit Winterplänen aus? Hätte Zeit nach Weihnachten ne Woche oder so wegzufahren. Zum Bouldern oder Routenklettern, fern oder nah, südlich oder bleau-ig, Hauptsache draußen. Gibts da schon einschlägige Planungen? Wär da irgendwo noch ein Platz frei? Verspreche pflegeleicht zu sein und bis dahin gewissenhaft zu trainieren, um mich dem Leistungsniveau der Bezugsgruppe bestmöglich anzunähern.
Freitag, 24. Oktober 2008
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare (Atom)









